
Immer wieder eine spannende Erfahrung ist die Aufnahme einer neuen CD, aber auch die Live-Mitschnitte vergangener Konzerte sind für uns und das Publikum eine schöne Erinnerung.
Die CDs werden vom Förderverein finanziert und bei den meisten unserer Konzerte verkauft (der Erlös kommt direkt den Orchestern zugute). Auch wenn sie oft reißenden Absatz finden, sind für Interessierte unter Umständen noch einige Restexemplare verfügbar. Kontaktieren Sie uns! Schauen Sie auch nach den Rezensionen für eine Besprechung ausgewählter Titel.
Konzert-Mitschnitt in der Dresdner Lukaskirche vom 18.11.2015. Die CD kann zum Selbstkostenpreis von 12,50€ per E-Mail an den Förderverein bestellt werden.
L’Apprenti sorcier
Paul Dukas, Arr. Milko Kersten
Des Sängers Fluch
Ludwig Uhland/Dieter Beckert
Arr. Marius Moritz
Ich zoch mir einen Valken
Der von Kürenberg/Dieter Beckert
Arr. Wolfgang Heisig
Der Zauberlehrling
Johann Wolfgang von Goethe/Dieter Beckert
Arr. Peter Till & Milko Kersten
Ballade vom Anachronisten
Dieter Beckert/Jürgen B. Wolff
Arr. Johannes Gerstengarbe
Ballade vom Tannhäuser
Dieter Beckert/„Liedflugblatt Nürnberg 1515“
Richard Wagner/Arr. Milko Kersten
Ouvertüre zur Oper
Der fliegende Holländer
Richard Wagner
Tonkünstlers Dilemma
Dieter Beckert/Jürgen B. Wolff
Arr. Milko Kersten
Der Kuckuck und der Esel
Hoffmann von Fallersleben/Carl Friedrich Zelter
Arr. Milko Kersten
Dieter Beckert
Dresdner Jugendsinfonieorchester
Prof. Milko Kersten, Alexander Balzamo
Aus einem Konzert-Mitschnitt in der Dresdner Lukaskirche entstand im November 2010 die CD „Romeo und Julia“. Erst die großzügige Unterstützung einiger Sponsoren ermöglichte diese vom Förderverein der Orchester produzierte CD.
Sergei Prokofjew: Romeo und Julia Suite op. 64 b
aus der Suite Nr. 2
I. Montaigus und Capulets
IV. Tanz
VII. Romeo am Grabe Julias
Alexander Glasunow: Konzert für Saxophon und Streichorchester op. 109
Solistin: Elisa Wagler-Wernecke, Saxophon
(HSKD, Klasse: Anja Bachmann)
Robin Hoffmann: Percussion Adventures
Solisten:
Albrecht Berndt, Percussion
Maxim von Gagern, Percussion
Eike Nürnberger, Percussion
Immanuel Promnitz, Percussion
(HSKD, Klasse: Ludwig Kurze)
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
I. Allegro maestoso
II. Romance – Larghetto
III. Rondo – Vivace
Solist: Ngoc Vu, Klavier
(Landesgymnasium für Musik Dresden, Klasse: Prof. Arkadi Zenziper)
„Peter und der Wolf“ heißt die erste CD des Dresdner Nachwuchsorchesters. Sie entstand im Rahmen eines Probenlagers im Eurohof Hainewalde als Live-Aufnahme des Konzerts vom 7. Juni 2008.
James Horner: Titanic
Johan Svendsen: Zwei Schwedische Melodien
Scott Richards, Milko Kersten: Around the World – Eine musikalische Weltreise
Camille Saint-Saens, Peter Damm: Romanze für Solohorn und Orchester
Solist: Anton Schultze, Horn
(Schüler der Klasse Andreas Roth)
Jean Baptiste Accolay, Milko Kersten: Concertino a-moll für Solovioline und Orchester
Solistin: Dorothea Bettin, Violine
(Schülerin der Klasse Heidrun Schentke)
Sergej Prokofjew, Milko Kersten: Peter und der Wolf
„Blues der Karibik“ ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projektes mit dem Jugend- & Blasorchester Leipzig. Die CD wurde am 16. und 17. Juni 2007 in der Aula des HSK aufgenommen.
Richard Wagner: Tannhäuser
Einzug der Gäste
John Williams: Harry Potter Symphonic Suite
Hans Zimmer: Music from Gladiator
John Barry: Dances with wolves
Klaus Babelt: Pirates of the Caribbean
Louis Armstrong: Satchmo! – A Tribute to Louis Armstrong
Guiseppe Verdi: Aida
Triumphmarsch
„Vergessen!?“ ist ein Live-Mitschnitt aus unserem Weihnachtskonzert 2006 in der Dreikönigskirche.
Gerhart Münch: Preludio aus „Muerte sin Fin“
Carl Heinrich Hübler: Concertstück für vier Hörner und Orchester in F-Dur
Michael Lundt: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 39
Uraufführung
Paul Aaron: Drei Lieder für hohe Stimme und Klavier
Uraufführung der Orchesterfassung
Das ist unsere CD „Lust am Fremden“. Sie wurde im Juni 2005 in der Lukaskirche Dresden aufgenommen.
Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune
Solistin: Eva Ludwig, Flöte
Buxton Orr: A Carmen Fantasy
Solist: Jakob Hasse, Violoncello
Friedemann Hasse: Die Jagd auf Clairon, den Ohrwurm
Moritz Moszkowski: Aus aller Herren Länder op. 23
I. Russisch
II. Spanisch
III. Polnisch
IV. Ungarisch
Die CD besteht aus dem Live-Mitschnitt eines Konzertes vom 07. Juni 2002 in der Kreuzkirche Dresden.
Ottorino Respighi: Antiche Danze ed Arie
Suite 1
- Balletto detto „Il Conte Orlando“
- Gagliarda
- Vilanella
- Passo mezzo e Mascherada
Suite 2
- Laura soave ( Balletto con Gagliarda, Saltarello e Canario
- Campanae Parisienses – Aria
- Bergamasca
Jan Koetsier: Konzert für 4 Hörner und Orchester op. 95
1. Lento – Allegro con brio
2. Thema con Variazioni
3. Allegro vivace
Solisten: Dresdner Hornquartett
Aian Korck, 1. Horn
Andreas Roth, 2. Horn
Hans-Peter Fieber, 3. Horn
Kay Schneider, 4. Horn
Camille Saint-Saens: Danse macabre op. 40
Solistin: Maria Korndörfer, Violine
Klasse: Prof. Gudrun Schröter
Die CD besteht aus Mitschnitten von Konzerten in der Lukaskirche aus den Jahren 1997 und 1999 und wurde vom Förderverein produziert.
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
1. Satz: Allegro molto appassionato
Solistin: Elisabeth Freyer
Claude Debussy: Petite Suite pour Orchestre
1. En Bateau
2. Cortège
Antonin Dvorák: Amerikanische Suite A-Dur op. 98b
2. Allegro
4. Andante
5. Allegro
Edvard Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 16
1. Allegro molto moderato
2. Adagio
3. Allegro moderato
Solist: Marian Sobula, Breslau
Die erste CD war mit der Unterstützung ehemaliger Orchestermitglieder und Freunde des Orchesters 1994 entstanden. In zwei Tagen harter Arbeit wurde sie im Kronensaal von Schloss Albrechtsberg aufgenommen.
Gioachino Rossini: Ouvertüre zur Oper „Die diebische Elster“
Josef Strauß: Pizzikato-Polka
Jean Sibelius: Valse Triste
Bedrich Smetana: Tanz der Komödianten aus der Oper „Die verkaufte Braut“
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5
Lew Abeljowitsch: Aria
Solistin: Susanne Knappe
George Gershwin: Porgy & Bess-Suite
1. Bess, you is my woman now
2. It ain't necessarily so
3. Listen to yo'daddy warn you
4. Summertime
5. There's a boat dats leavin soon for new York
6. Finale
Solisten:
Michael Raum, Trompete
Christoph Hermann, Posaune
Letzte Änderung am 14.12.2010 • Kontakt zum Seitenanfang